Eine Gleitsichtbrille kann mehrere Sehschwächen korrigieren. Gleitsichtgläser verfügen über einen Fernbereich, der nur den Weitsichtbereich korrigiert. Dieser Bereich befindet sich im oberen Teil des Gleitsichtglases.

Der mittlere Teil des Gleitsichtglases, die sogenannte Progressionszone, korrigiert hier in übergangslosen Stufen den Bereich von 2m – 0,5m. Der untere Teil des Gleitsichtglases korrigiert den Lesebereich in 0,4m.

 

Je nach Glasqualität unterscheiden sich die Sehbereiche vor allem in der Progressionszone und dem Lesebereich. Der Fernbereich ist nur bedingt von Randunschärfen betroffen. Die Randunschärfen entstehen durch den „Gleitsichtschliff“ der optischen Flächen. Durch die Veränderung der Sehstärke, vom Fernbereich zum Nahbereich, entstehen Fehlerbereiche und schränken die Progressionszone und den Lesebereich seitlich ein. Ein modernes Gleitsichtglas ist bereits soweit optimiert, dass die Sehbereiche größtmöglich geschliffen werden. MEISTERGLAS®  optimiert stetig die Glasqualität um seinen Kunden noch mehr Sehkomfort zu bieten.
 

 

Allround Vision

Gleitsichtglas für den Alltag

angenehmer Komfort

 

 

Super Vision

Gleitsichtglas für gehobene Sehansprüche

guter Sehkomfort

angenehmer Stärkenanstieg

 

Best Vision

Gleitsichtglas für hohe Sehansprüche

hervorragender Sehkomfort

gleitender Sehstärkenanstieg

 

Best Vision HD

Gleitsichtglas für höchste Sehansprüche

individualisiertes Gleichsichtglas für höchsten Sehkomfort

gleitender Sehstärkenanstieg